We are here for you.
Unsere Sonnenbrillen für Erwachsene und Kinder
Wir bieten Sonnenschutzgläser mit maximalem UV-Schutz an, die in Unisex-Fassungen mit zeitlosem Design und optimalem Tragekomfort befestigt sind.
Unsere Sonnenschutzgläser entsprechen der internationalen Norm für Sonnenbrillen (ISO 12312-1).
DURCHLÄSSIGKEIT FÜR SICHTBARES LICHT
Der VLT-Wert, der die Lichtdurchlässigkeit ausdrückt, quantifiziert die Schutzwirkung von Sonnenschutzgläsern. Je höher der VLT-Wert ist, desto lichtdurchlässiger sind die Gläser.
Der zu bevorzugende VLT-Wert richtet sich nach der Lichtintensität, die insbesondere je nach Ort, Klima und Relief variiert.
Zur Vereinfachung werden fünf Schutzkategorien von 0 bis 4 unterschieden. Je höher die Schutzkategorie, desto weniger Licht wird durchgelassen.
Zum besseren Verständnis können Sie einen Blick auf diese Tabelle werfen:

Die meisten Brillen aus unserer SUN-Produktreihe haben Gläser der Kategorie 3, die etwa zwei Drittel des sichtbaren Lichts absorbieren. Die Schutzkategorien der einzelnen Modelle können Sie in der jeweiligen Produktbeschreibung erfahren.
Dass die meisten Gläser der SUN-Reihe grau sind, liegt übrigens daran, dass diese Tönung die natürlichen Farben am wenigsten verfälscht.
100 % UV-SCHUTZ FÜR EINEN MAXIMALEN SCHUTZ
Wenn das Licht zu stark ist, reicht der Filter unserer Pupillen nicht aus, um unsere Augen vor den stark schädlichen ultravioletten (UV) Strahlen zu schützen. Unsere Sonnenschutzgläser bieten Ihnen 100 % UV-Schutz, indem sie keinen einzigen UV-Strahl durchlassen.
Dieser Schutz ist auch bei bewölktem Wetter unerlässlich: Nur weil die UV-Strahlen nicht zu sehen sind, heißt das nicht, dass es keine gibt. Seien Sie also vorsichtig.
MODELLE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Unsere SUN-Gläser sind auch mit Korrektur für Altersweitsichtige (+1 bis +3 Dioptrien), als JUNIOR-Ausführungen für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren und für die Kleinsten mit unseren Modellen BABY, KIDS und KIDS+ erhältlich. Wenn Sie mehr über die richtige Größe für Ihr Kind erfahren möchten, lesen Sie unseren Artikel hierzu.

