Sprache

Unsere polarisierten Sonnenbrillen

Reflexionen, die Unbehagen verursachen
Die Sonne strahlt zwei Arten von Licht aus:
Direktes Licht, das vertikal auf das Auge trifft und es uns ermöglicht, Farben und Kontraste zu unterscheiden.
Indirektes Licht, das unerwünschte Lichtreflexionen verursacht und im Übermaß schädlich sein kann. Man spricht von reflektiertem Licht und dem Phänomen der Rückstrahlung.
Licht wird von flachen Oberflächen (Meer, Schnee, nasse Straßen ...) besonders stark reflektiert und erzeugt störende Streulichtreflexe, die selbst bei Benutzung einer Sonnenbrille störend wirken.

Polarisierte Gläser: Maximaler Komfort
Ein polarisiertes Glas eliminiert (zusätzlich zu den UV-Strahlen) störende Reflexionen vollständig durch einen Filter, der übermäßige Helligkeit aufgrund von Reflexionen blockiert. Es schützt vor Blendung und sorgt so für zusätzlichen Sehkomfort.

Wann sollte ein polarisiertes Glas verwendet werden?
Eine polarisierte Brille kann verwendet werden, sobald die Sonne herauskommt. Sie eignet sich jedoch ganz besonders für Aktivitäten im Freien, einschließlich Wassersport und Autofahren, um die Wahrnehmung der Umgebung zu verbessern.
Und bei den Kleinsten sorgt sie dafür, dass sie besser lernen, Farben zu erkennen und zu laufen.

SIE KÖNNEN DIE ANTWORT AUF IHRE FRAGE NICHT FINDEN?

Wir sind für Sie da.

Schreiben Sie uns